Dienstag, 16. Juni 2009
80+1. Eine Weltreise.
Inspiriert von Jules Vernes Klassiker begibt sich "80+1." auf eine bis 5. September anberaumte virtuelle Expedition. 20 Orte werden mittels Satellitenverbindung und Glasfaserkabel bereist und Ungewöhnliches möglich gemacht. www.80plus1.org
Donnerstag, 4. Juni 2009
Stadt im Glück

Glück .... Linz und ihrer BewohnerInnen hatten und haben es. Das Glück in einer außerordentlich erfolgreichen Stadt zu wohnen, mit hoher Lebensqualität und einer Veränderung, die wohl kein zweites Mal in Österreich zu finden ist. Linz hat sich in den letzten 30 Jahren stark gewandelt. Die Ausstellung "Stadt im Glück" im Linzer Nordico beschäftigt sich ab 5. Juni mit diesem Wandlungsprozess und den Menschen dahinter. Info
Freitag, 29. Mai 2009
Dienstag, 19. Mai 2009
LINZFEST09
Das LINZFEST09 von 30. Mai bis 1. Juni vereint Musik, Literatur, Klein- und Kochkunst aus Europas Kulturhauptstädten in Linz. Ein Best-of der Musikszene wie Texta, Jan Delay oder Attwenger rocken die Bühne und viele weitere Künstler sorgen für gute Stimmung im Donaupark. Der Eintritt ist frei. Programm
Donnerstag, 14. Mai 2009
Start, Run, Ziel! - Marathon Linz
Am 17. Mai führt der OMV Linz Donau Marathon wieder Tausende LäuferInnen durch die Donaustadt Linz. Der Marathon gilt als der Schnellste Österreichs! Info
Party-on in Linz
Am 16. Mai wird ganz Linz zur Partymeile! Beim ersten Linzer "hotspots Electronic Mucis Festival" legen 39 Deejays an 17 Locations der Stadt auf,. Ab 16 Uhr werden in Markenshops der City und in diversen Gastronomiebetrieben House, Elektro, Chill Out, Funk usw. für Stimmung sorgen. Info
Montag, 11. Mai 2009
Hereinspaziert! CIRCUS in der Kulturhauptstadt Europas 2009

CIRCUS findet bis 30. August 2009 Aufführung in Linz. Musik trifft auf Magie und Akrobatik an den unterschiedlichsten Schauplätzen. Ein facettenreiches Programm ist garantiert. Manege frei! Infos
Donnerstag, 30. April 2009
Entspannung für alle Sinne
Der Botanische Garten in Linz ist jetzt im Frühling ein besonderer Genuss: durchschlenden, entspannen, wunderschön blühende Pflanzenpracht geniessen. Geöffnet täglich von 9 bis 19 Uhr (Eintritt 2 Euro, ermässig 1 Euro) ist ein Besuch auch ein toller Tipp zum Muttertag! Ausblick: die Ausstellung "Growing Union" zeigt ab 9. Mai (also auch rechtzeitig zum Muttertag) Europa von seiner botanischen Seite! Infos
Mittwoch, 29. April 2009
Nur durchgereist
"Nur durchgereist" - so ist der klingende Name einer Ausstellung im Stifterhaus. Ein passender Titel ... viele bekannte Literaten sind durch Linz "durchgereist". Mark Twain, Johann Nestroy, Franz Grillparzer oder Thomas Mann sind nur einige Beispiele. Diese Schriftsteller haben jedoch in Reiseberichten, Briefen oder Büchern Linz ihre Gedanken gewidmet. Bis 12. November läuft im Stifterhaus über diese literarischen Werke eine Ausstellung. Infos
Montag, 27. April 2009
Festival 4020: Mehr als Musik....

Von 6. bis 9. Mai eröffnet „Festival 4020 [mehr als Musik]: SONG“ die Festivalsaison in Linz und beschäftigt sich mit der Verbindung von Melodien und Sprachen. Faszinierende Einblicke in die Welt der Musik sind garantiert. Brucknerhaus, afo Architekturforum oö, Cembran-Keller und Dombücherei bieten abwechslungsreiche Veranstaltungslocations. Mehr Infos hier
Donnerstag, 23. April 2009
PARADE - eine musikalische Wanderung durch Linz
Von 1. bis 3. Mai bietet Parade eine außergewöhnliche Möglichkeit mehr die Stadt zu erleben. Musiker wandern musizierend von der Solarcity über das Hafenviertel bis zum Pöstlingberg. Erleben Sie wie die Antilopenhörner der Tonga klingen, wenn sie auf österreichische Blasmusik treffen und wie ein Meistertrommler vom Fuße des Himalaja dazu den Rhythmus schlägt. Die 2 bis 30-köpfigen "Bands" lassen sich auf ein spannendes Musikexperiment ein..... Dabei sein lohnt sich.
Dienstag, 21. April 2009
Entschleunigung finden in Linz

Linz eine Stadt mit 190 000 Einwohnern.... und trotz dem bietet eine Stadt dieser Grösse genügend Möglichkeiten ein wenig zu entschleunigen vom Alltag, Ruhe zu finden und einfach einmal Pause zu machen. Das tägliche Schweigen mit dem "Turmeremiten" um 12.15 Uhr im Neuen Dom, der "Ruhepol" im ehemaligen Centralkino auf der Landstrasse oder eine Schifffahrt auf der Donau sind nur einige der Beispiele dafür. Einfach einmal probieren... es lohnt sich!
Donnerstag, 9. April 2009
Linz "erschweben"
Ein super Tipp um Linz bei dem schönen Wetter auf eine andere Art kennenzulernen: die SEGWAYS machen es möglich, Linz zu "erschweben". Touren gibt es täglich und verschiedene, je nach Lust und Interesse kann von den Hauptsehenswürdigkeiten bis zur Tour ins Grüne ganz Linz erforscht werden. Nähere Infos und Buchung
Montag, 9. März 2009
Absolutes Highlight für alle Cineasten: Crossing Europe Filmfestival.

Von 20. bis 26. April 2009 präsentiert CROSSING EUROPE bereits zum 6. Mal in Linz mit rund 150 handverlesenen Spiel- und Dokumentarfilmen programmatisch junges, eigenwilliges und zeitgenössisches europäisches AutorInnenkino. Nähere Infos
Freitag, 6. März 2009
Hubert von Goisern back in Linz

Tipp: Tickets für das 3 Tages Fest von Linz09 Botschafter Hubert von Goisern jetzt schon sichern. Der österreichische Ausnahmekünstler wird mit BAP, Willi Resetarits & Stubnblues, Haindling uvm. den Linzer Hafen rocken - super Stimmung garantiert. Tickets zwischen Euro 34,- und 89,- erhältlich. Info & Tickets
Mittwoch, 18. Februar 2009
Toulouse-Lautrec in Linz

Dem französischen Ausnahme-Künstler Henri de Toulouse-Lautrec ist die Ausstellung "Der intime Blick" in der Linzer Landesgalerie von 28. Februar bis 7. Juni 2009 gewidmet. Gezeigt wird eine eher unbekannte Seite des vor allem wegen seiner Plakatmalereien bekannt gewordene Künstlers. Toulouse-Lautrecs malerisches Werk steht im Mittelpunkt der Präsentation. Eröffnungsfest übrigens am 28.02. von 10 bis 18 Uhr! OÖ Landesgalerie Linz
Montag, 16. Februar 2009
Für den Geist: Kepler Salon
Der Kepler Salon hat sich nach den ersten Abenden bereits als absoluter Fixpunkt im Kulturhauptstadtjahr etabliert. Spannende Diskussionen zu Themen aus Wissenschaft, Forschung und Alltag, präsentiert in entspannter Atmosphäre, erwarten die Besucher. Eine absolute Bereicherung für Linz! Mehr Infos...
"Zauberkünste" im Nordico
Die aktuelle Ausstellung "Zauberkünste" im Linzer Nordico zeigt eine komplett neue Seite der Stadt: voll mit Aberglaube, Sensationslust und Fantasie! Lassen Sie sich verzaubern.... Nähere Infos auf der Nordico-Website
Freitag, 23. Januar 2009
Linz09 for kids

Der Linz09 Kinderpunkt am Linzer Hauptplatz bietet ab 10. Februar Beratung zu Kinderkulturangeboten in Linz und einen gemütlichen Ort für Familien, Großeltern oder Freunden zum Rasten, Spielen, Wickeln, Stillen,…
Die Kulturhaupstadt ist eröffnet!

Das ganze Jahr über Kultur! Neues entdecken, Altbekanntes sehen und Kultur geniessen.... das ermöglicht Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas. Sei es im neu eröffneten Ars Electronica Center, wo sich in der aktuellen Ausstellung alles um "Neue Bilder vom Menschen" dreht - www.aec.at - oder bei Best of Austria im Lentos Kunstmuseum - www.lentos.at. Doch Linz ist auch Bühne für Theater, Film, Tanz und Musik. Als nächstes am Programm: Filmfestival Crossing Europe - www.crossingeurope.at / Theaterlust 1: Schneesturm noch bis 20.02.09 - www.linz09.at
Abonnieren
Posts (Atom)